Verwandt mit Pflaumen und Zwetschgen weisen die Mirabellen das edelste Aroma auf. Ganz besonders trifft das auf die Nancy Mirabelle mit den typisch roten Bäckchen zu. Duft/Geschmack: ein Mirabellenwasser mit feiner Fruchtnote an Nase und Gaumen, gefolgt von zarten Mandeltönen im Abgang. Schön zu jedem (besonderen) Anlass. Ausgezeichnet mit einer Goldmedaille vom Badischen Kleinbrennerverband 2006.
42% vol. 0,5 L
Mirabellen Eis:
Zutaten für 6 Portionen:
600 g |
Mirabellen, entsteint |
2 |
Ei(er) |
150 g |
Zucker |
50 ml |
Wasser |
1 Pck. |
Sahnesteif oder 1 EL Eiszauber |
300 g |
Sahne |
25 ml |
Durbacher Mirabellenwasse |
Entsteinte Mirabellen mit dem Wasser zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten kochen, bis die Mirabellen weich sind.
Nun die Mirabellen mit dem Mixstab gut pürieren, darauf achten, dass sich keine Schalenstückchen mehr darin befinden, danach abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker zu einem cremigen Schaum aufschlagen. Die Sahne mit dem Eiszauber oder Sahnesteif leicht aufschlagen, aber nicht steif schlagen.
Sahne, Eierschaum und Mirabellen vorsichtig miteinander mischen und in die Eismaschine füllen. Wenn das Eis fast fertig ist, das Mirabellenwasser zugeben und fertig gefrieren lassen.
Anschließend umfüllen und das Eis in den Gefrierschrank stellen. Nach 1/2 Stunde servieren. Steht das Eis länger im Gefrierschrank, ca. 15 Minuten vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen.